21323 Lego Klavier

LEGO 21323 Ideas Konzertflügel Bauset für Erwachsene

Mit dem LEGO Bausatz 21323 Ideas Konzertflügel Musikwünsche wahr werden lassen

 

Das LEGO 21323 Ideas Konzertflügel Bauset für Erwachsene ist fast in zwar gehalten und lässt den Betrachter in die Welt der Musik eintauchen. Es handelt es sich hier um ein kleines Konzertflügelmodell, das es aber in sich hat. Auch selbst Musik abspielen kann man mit diesem LEGO-Nachbau eines Konzertflügels und endlich eine Pianisten-Karriere starten.

 

Einfach fantastisch und klein dazu – das ist das Ergebnis des Zusammenbaus des LEGO 21323 Ideas Konzertflügel Bauset für Erwachsene. Es handelt sich hier um einen sehr filigran wirkenden Konzertflügel, den man sich, wenn man für ein richtiges Klavier keinen Platz hat, sich ersatzweise auf kleinstem Platz ins Wohnzimmer stellen kann. Das Feature daran: Musik abspielen damit geht.

 

21323 Lego Klavier
21323 Lego Klavier

 

Bei einem Konzertflügel handelt es sich um ein Tasteninstrument. Die Entwicklung von Klavier bzw. Flügel zieht sich über mehrere Jahrhunderte hin. Der Ursprung von Flügel und Klavier ist vermutlich in der Kirchenorgel zu finden. Es handelt sich bei einem Flügel um ein technisch komplexes akustisches Instrument, wenn nicht gar um das komplexeste, das es gibt unter den Tasteninstrumenten. Begonnen hatte einst alles mit dem Clavichord, einem simplen Instrument mit Tasten, welche an Saiten anschlagen. Das moderne Klavier klingt heute allerdings völlig anders und kann durchaus als Solo-Instrument im Rahmen von einem Konzert bestehen. Für den Heimgebrauch werden heute eher Klaviere genutzt, weil diese nicht so viel Platz wegnehmen und keinen so großen Klangkörper haben als Flügel.

 

Dies war schon um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert so, als sich in fast jedem Mittelklasse-Haushalt ein Klavier befand, das einfach zur Grundausstattung gehört. Der Konzertflügel ist aber nicht nur größer, sondern auch stabiler und lauter als ein Klavier und wurde von der technischen Entwicklung her Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es den Flügel mit den heute üblichen 88 Tasten. Der LEGO Bausatz 21323 Ideas Konzertflügel kann was die Anzahl der Tasten angeht allerdings nicht mithalten. Dieses LEGO-Modell hat lediglich 25 Tasten. Es war wohl insgesamt eine Frage des Platzes und der Kleinteiligkeit der LEGO-Steine. Und immerhin sind es schon 2662 LEGO-Steine, die du zusammensetzen musst, um das LEGO-Modell fertigstellen zu können, dass dann aber in einer Größe von 23x31x36 Zentimeter vor dir steht.

 

21323 Lego Klavier
21323 Lego Klavier

 

Aufgrund der Filigranität des LEGO 21323 Ideas Konzertflügel Bausets für Erwachsene, sprich den zahlreichen doch ungewöhnlichen Baumethoden mit den LEGO-Steinen, wurde dieses LEGO-Modell in die Altersstufe 18+ eingestuft. Das heißt aber nicht, dass ein Teenager ungeschickt ist und dieses LEGO-Modell nicht zusammensetzen kann. Wegen der Komplexität und der Anzahl der LEGO-Steine, die verbaut werden müssen, können aber gut und gerne 10 bis 11 Stunden Bauzeit angesetzt werden. Am Ende steht dann ein Konzertflügel vor dir, der ein Gewicht von stolzen 6090 Gramm auf die Waage bringt. Das besondere Feature an diesem LEGO-Konzertflügel ist, dass er auch bespielbar ist. Das heißt, wenn du Musiker bist oder klassische Musik liebst, dann wirst du von diesem LEGO-Modell hingerissen sein. Bespielbar heißt, dass sich die Tasten von diesem LEGO-Konzertflügel drücken lassen. Allerdings kommen dabei keine Töne heraus. Die Musik kann aber über die LEGO Powered Up App Musik abgespielt werden.

 

Auf den Markt gekommen ist das LEGO 21323 Ideas Konzertflügel Bauset für Erwachsene im September 2019 und ist ein Fan-Projekt bzw. ein Fan-Entwurf. Entworfen hat das Modell Donny Chen. Allerdings wurden nur Teile des Fan-Entwurfs übernommen, vor allem die äußere Ansicht des Konzertflügels, nicht so das Innenleben. Um das Innenleben und den Rest haben sich die LEGO-Designer gekümmert. Glänzend schwarze LEGO-Steinen bilden vornehmlich den Inhalt der Box, in der sich die Teile für das LEGO-Modell befinden, und zwar verpackt in die stolze Anzahl von 40 durchnummerierten Tüten. Das Innenleben des Flügels aus LEGO-Steinen besteht vornehmlich aus schwarzen und beigefarbenen LEGO-Steinen. Die großen Platten und einige weitere Spezialteile sind separat verpackt. Bis du das fertige LEGO-Modell in Form von einem Konzertflügel aber vor dir stehen hast, musst du dich durch 840 Bauschritte lesen, die in der Bauanleitung zu diesem LEGO-Modell auf 564 Seiten zu finden sind. Aufgrund der zahlreichen ausführlich beschriebenen Einzelschritte geht der Aufbau von diesem LEGO-Modell recht zügig voran.

 

Auch mit LEGO Powered Up Komponenten solltest du dich beim Aufbau des Mini-Konzertflügels aus LEGO-Steinen etwas auskennen. Zu den Sonderteilen gehören der Hub, ein L-Motor und ein Bewegungssensor. Der Motor treibt dabei eine Art Nockenwelle an, die dann über ihre Nocken die Klaviertasten bedient. Dabei bewegen sich die Tasten immer im gleichen Modus, können aber von der Geschwindigkeit her variieren. Über den Technikbereich, also das Innenleben des Konzertflügels wird ein Deckel geklappt. Zu den technischen Features gehört auch, das der Hub unter einer Klappe an der Seite versteckt ist und zum Batteriewechsel oder zum Ein- und Ausschalten aber gut erreicht werden kann.

 

21323 Lego Klavier
21323 Lego Klavier

 

Das Herzstück von diesem LEGO-Modell, die Klaviatur wird über sehr unkonventionelle Baumethoden integriert. Das Einbringen der Klaviatur dürfte wohl der kniffligste Teil des Zusammenbaus des LEGO Bausatz 21323 Ideas Konzertflügel sein. Wie detailgetreu alles aufgebaut ist bei der Klaviatur zeigt sich aber dabei, dass alles auch gut durchdacht ist. So erzeugen die Tasten recht die hohen Töne, wobei hier ein Hammer genau auf die Stange trifft. Bei den übrigen Tasten bzw. Tönen trifft der Hammer nicht genau auf die Stange. Sehr detailgetreu sind auch die Pedale gehalten.

 

Zum absoluten Feature des LEGO Bausatz 21323 Ideas Konzertflügel gehört natürlich, dass dieser Flügel auch echte Musik machen kann. Im Automatikmodus bewegen sich die Tasten wie von Geisterhand. Es lassen sich hier eine Reihe von Stücken spielen. Im Spielen-Modus kommt das eigene Smartphone zum Einsatz, das auf den Flügel gelegt wird, genauer gesagt in den Notenhalter.

 

Unter Nutzung der LEGO Powered Up App zeigt der Bildschirm dann die Noten an, die sich bewegen. Auf diese Weise entsteht der Eindruck, dass du selbst auf dem Klavier spielst. Es gibt allerdings auch einige kleine Nebengeräusche, wie das Geräusch des Powered Up Motors. Einen kleinen Bluetooth Lautsprecher kann man mit dem Konzertflügel ebenfalls koppeln. Das erweckt dann den Eindruck, als kämen die Töne direkt aus dem Konzertflügel.

 

LEGO Ideas Konzertflügel (21323); Bauset; Ihr eigener Konzertflügel; tolles Modellbauprojekt geschätzten Pianisten, Musiker, Musikliebhaber oder Bastler (3.662 Teile)
  • Trommelwirbel: Wir sind sehr stolz, den allerersten voll funktionstüchtigen LEGO Konzertflügel präsentieren zu dürfen! Erschaffen Sie einen Konzertflügel mit den eigenen Händen und entlocken sie ihm dann mit der LEGO Powered Up wunderschöne Musik.
  • Der LEGO Ideas Konzertflügel (21323) verfügt über eine abnehmbare Tastatur (25 Tasten), eine authentische Hammermechanik, ein bewegliches Pedal und einen Motor. Mithilfe der LEGO Powered Up App können Sie entweder selber Klavier spielen oder die automatische Abspielfunktion nutzen.
  • Erfreuen Sie sich an authentischen Designdetails wie dem Deckel, der sich wie an einem echten Konzertflügel aufstellen lässt, an der aufklappbaren Klaviaturklappe, den Rollen unter den Beinen sowie der höhenverstellbaren Bank.
  • Wenn Sie sich nach einem kreativen Bastelprojekt sehnen, liegen Sie mit diesem 3.662-teiligen Modellbausatz goldrichtig. Gönnen Sie sich eine Auszeit und stecken Sie bei diesem lohnenden Bauprojekt ganz entspannt Stein auf Stein, um jedem Stress zu entfliehen.
  • Mit geschlossenem Deckel ist der Konzertflügel 22,5 cm hoch, 30,5 cm breit und 35,5 cm tief. Dieses schöne Schaustück fürs Wohnzimmer oder Büro ist auch ein cooles Geschenk für Musikliebhaber, Pianisten und Bastler.
  • Um die Wiedergabefunktionen in der kostenlosen LEGO Powered Up App zu aktivieren, werden für den Konzertflügel 6 AAA-Batterien (nicht enthalten) benötigt. Wählen Sie „Auto Play“ für die automatische Wiedergabe oder benutzen Sie „User Play“, um selbst Noten zu spielen.
  • Eine verständliche Bauanleitung ermöglicht sogar LEGO Neulingen ein ebenso selbstbewusstes wie vergnügliches Bauerlebnis. Dem Set liegt auch ein Bildband mit Wissenswertem über den Fandesigner und weiteren Infos bei.
  • Dieses LEGO Ideas Bauset für Erwachsene gehört zu einer Reihe von inspirierenden Modellbausätzen für anspruchsvolle Bastler, die ein fesselndes Modellbauprojekt zu schätzen wissen.
  • Bereits seit 1958 erfüllen LEGO Steine die höchsten Branchenstandards, damit sie einheitlich und kompatibel sind und sich stets fest zusammenstecken und jedes Mal wieder leicht trennen lassen.
  • LEGO Steine und Teile werden strengen Tests unterzogen, damit sie den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Deshalb ist dieser Konzertflügel ein ebenso spektakuläres wie robustes Sammlerstück.

Letztes Update am 13.01.2025 / Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

de_DEGerman