LEGO 70657 Ninjago City Hafen NINJAGO(R) – Der LEGO 70657 Ninjago City Hafen lässt Ninja-Träume wahr werden
Angelehnt an den Kinofilm The LEGO Ninjago Movie von LEGO wurde auch eine ganze Themenwelt geschaffen – Ninjago. Es handelt sich hier um eine animierte Action-Animations-Serie aus dem Hause LEGO. Zur Themenwelt gehört auch der LEGO 70657 Ninjago City Hafen Bausatz . Dieser ist auch in der erfolgreichen LEGO-Serie zu sehen, die seit 2011 läuft.
Der LEGO-Bausatz 70657 Ninjago City Hafen gehört nicht nur zur LEGO-Themenwelt Ninjago, sondern ist auch Teil der LEGO-Animationsserie, die seit 2011 läuft und von der es auch ein Kino-Spin off gibt und ein Videospiel und vieles mehr. Die traditionelle Welt der Ninjas wird hier in die Neuzeit katapultiert. Die LEGO-Bauten zu dieser Themenwelt sind angelehnt an chinesischen und japanischen Vorbildern.
Längst ist LEGO mehr als nur bunte LEGO-Steine zusammenzusetzen in allen Altersgruppen. LEGO hat sich schon lange auch an die Produktion von LEGO-Serien herangewagt. Eine der erfolgreichsten und schon seit 2011 laufenden LEGO-Serien ist Ninjago. Hier geht es um sechs Ninjas, die eigentlich sehr bodenständig sind und in einer Welt leben, die sehr fantasievoll ist – Ninjago. Es handelt sich hier um eine Fantasiewelt, die Elemente aus den japanischen und chinesischen Mythen übernommen hat, aber auch neuzeitliche Strukturen zeigt. Es gibt zahlreiche LEGO-Gebäude in dieser Themenwelt. Und eines davon ist der City Hafen.
Vom ersten Eindruck her gesehen handelt es sich hier um ein chinesisches oder japanisches Bauwerk, eben mit großem Anlegesteg und vielen Details. Es ist letztlich das Ganze drumherum, was dieses LEGO-Gebäude so lebendig wirken lässt, wie den Truthahn am Spieß und ein Lebensmittelladen, die Teestube und das Dojo sowie der Getränkeautomat und sogar einer Spielhalle mit Spielautomaten. Insgesamt kann gesagt werden, dass im City Hafen immer was los ist.
Dieser LEGO-Bausatz für die Ninjago-Themenwelt enthält 3553 Teile, die du aber innerhalb von ca. 10 Stunden zusammengebaut hast, wenn du geschickt bist. Etwas Fingerspitzengefühl benötigst du aber. Die Altersfreigabe liegt bei 6 bis 12 Jahren, da hier nicht allzu viele filigrane Handgriffe nötig sind bzw. Baumethoden angewandt werden, die jedem Kind vertraut sind, das mit LEGO-Steinen schon längere Zeit spielt bzw. bastelt. Es handelt sich hier um einen sehr modularen Aufbau, der drei Bereiche umfasst – den Hafen, die Alte Welt (Erd- und Obergeschoss) sowie die Straße. In der ca. 58x12x48 cm großen Spielwelt der Ninjago City Hafen tummeln sich insgesamt 13 Minispielfiguren plus Baby. Die Minifiguren bzw. ein großer Teil davon stellen dabei eine gewisse Exklusivität von diesem LEGO-Bausatz dar.
Denn 11 von 13 der Minifiguren (plus Baby) kommen exklusiv nur in diesem LEGO-Bausatz vor. Die Minifiguren sind sehr detailliert und haben allerlei Gegenstände bei sich, wie Handy, Angel und den Geldschein von Chan Kong-Sang, Hammer und Meißel von Runme, der Armgips von Lil‘ Nelson und die Babyflasche von Chad und Betsy, aber auch Hammer und Meißel von Rumme und eine Babyflasche sowie das Schwert des Grünen Ninja Lloyd und die Kettensäge von Herrn Kugelfisch. Wer die LEGO-Serie kennt, der kann natürlich einige Szenen, die sich im City Hafen abspielen nachspielen. Es kann aber natürlich auch fantasievoll eine eigene Story zwischen den verschiedenen Stockwerken entwickelt werden. Aufgebaut ist der City Hafen der Ninjago-Stadt auf zwei Grundplatten. Die eine hat eine Größe von 32×32 Zentimeter, die andere eine Größe von 16×32 Zentimeter. Zu den weiteren Sonderteilen von diesem LEGO-Bausatz gehört ein Felsenstein.
Die drei Bereichen des LEGO-Bausatzes 70657 Ninjago City Hafen sind sehr detailgetreu. Die Wasserfläche vor dem Anlegesteg im Bereich Hafen ist natürlich aus Steinen gebaut, genauer gesagt aus Steinchen. Denn es handelt sich hier um zahlreiche 1×2-Fliesen in durchsichtiger Optik. Im Hafenbereich finden sich zudem ein Boot und ein Bootshaus und eine Werkstatt. Das Bootshaus ist sozusagen für die Minifiguren betretbar. Denn das Bootshaus verfügt über ein aufklappbares Dach, so dass du auch hineinsehen und die Figur hineinstellen kannst. Neben Details wie Ruder befindet sich im Bootshaus auch ein Geheimfach für zwei Sammelkarten. Des Weiteren verfügt der Hafenbereich über einen Anleger mit einem funktionstüchtigen Kran und herausnehmbare Fässer, die verschiedene Elemente enthalten. Auch eine aufklappbare Höhle ist in diesem Bereich des LEGO-Gebäudes der Themenwelt Ninjago vorhanden.
Das Erdgeschoss des zweiten Bereichs des Gebäudes – Alte Welt – beherbergt den Lebensmittelladen und Imbiss mit kippbarer Lebensmittelauslage, dem rotierenden Drehspieß, eine Gasse und eine Bildhauerwerkstatt mit Bildhauerelementen. Im Obergeschoss dieses Gebäudeteils befindet sich das Haus von Mystake und dem Entdecker Runge sowie das Dojo. Es gibt im Haus von Mystake ein Kartenzimmer mit Globus, Sextanten und ein Buch und weitere Details. Funktionstüchtige Schiebetüren finden sich in diesem Teil des LEGO-Gebäudes ebenfalls sowie eine Küche und ein Schlafzimmer mit Ofen, aber auch Kojen und ein Fernseher.
Auch hier lautet das Motto – wie das LEGO-Animationsserie: Alt trifft neu bzw. Tradition trifft auf Moderne. Auch die zahlreichen Details im Dojo wie 4 Katanas, 4 Wurfsterne und ein Ausrüstungsständer und ein Turnierheft, Trophäen und die verzierte Außenwand mit Schriftrolle sind wiederum recht klassisch gehalten und lassen dich schon beim Zusammenbau der mehr als 3500 Teile in die Ninja-Welt eintauchen. Der dritte Bereich von diesem Bausatz – die Straße – ist ebenfalls mit vielen Details gespickt. Zusammenbauen musst du für diesen Bereich die Teestube von Mysako und dem Entdecker Runge, die Spielhalle mit Werbetafeln und den Getränke- und Süßigkeit-Automaten sowie Spielautomaten sowie der Zeitungskiosk mit Ninja-Nachrichtenelementen.
Besonders detailreich in diesem Bereich des Ninjago-Gebäudes ist die Teestube. Hier musst du eine Bedientheke und eine aufklappbare Eingangstür zusammenbauen und Waage, Teekanne und eine Tasse platzieren. Ein besonderer Eyecatcher dürfte der rosa Schweine-Luftballon sein, der auf einem der beiden äußeren Türme angebracht ist. Schon beim Aufbau des City Hafens in der Fantasiewelt Ninjago kommt wegen der zahlreichen abwechslungsreichen Bauabschnitte keine Langeweile auf. Und die Details in den einzelnen – genauer gesagt drei Bereichen – laden regelrecht zum Bespielen von diesem LEGO-Gebäude der Themenwelt Ninjago ein – besonders dann, wenn du eh schon ein Fan dieser LEGO-Serie bist.
- NINJAGO City Hafen
- Der modulare Aufbau erleichtert das Spielen mit dem Hafen, der Alten Welt (Erdgeschoss und Obergeschoss) und der Straße
- Im Hafen gibt es eine aus Steinen gebaute Wasserfläche, ein Bootshaus mit einem Boot für eine Minifigur mit aufklappbarem Dach, Ruder und Geheimfach für 2 NINJAGO Sammelkarten, einen Anleger mit funktionstüchtigem Kran, herausnehmbare Fässer, die verschiedene Elemente enthalten, sowie eine aufklappbare Höhle
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12+
- Anzahl der Teile: 3553
Letztes Update am 13.01.2025 / Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API