So verhilft der richtige Brustgrößenrechner zum passenden BH
Ein BH sollte einen perfekten Halt für die Brüste einer Frau bieten. Doch wegen der vielen unterschiedlichen Bezeichnungen sowie Messmethoden sind viele Verbraucherinnen häufig verwirrt. Die richtigen Brustgrößen sind oft schwer ermittelbar. Dabei sind Maße wie Brustumfang oder Körbchengröße wichtig, um einen passenden BH zu kaufen. Durch einen Brustgrößenrechner bringen Sie endlich Licht ins Dunkel der Brustgrößen und entscheiden sich dadurch beim nächsten Einkauf auf Anhieb für den passenden BH.
Wie funktioniert ein Brustgrößenrechner?
Um die richtigen Brustgrößen herauszufinden, muss zunächst gemessen werden. Denn bei dem Brustgrößenrechner werden verschiedene Körpermaße abgefragt. Zur Ermittlung der Brustgrößen müssen mindestens die Werte in Zentimetern für den Unterbrustumfang sowie für den Brustumfang an der weitesten Stelle der Brust eingegeben werden. Durch die Differenz dieser beiden Werte wird schließlich die Körbchengröße ermittelt. Bei der Messung mit dem Maßband sollte keine Kleidung getragen werden, damit die Ergebnisse möglichst genau sind. Nachdem die gemessenen Werte in den Brustgößenrechner eingegeben wurden, muss anschließend auf einen Button geklickt werden. Die Berechnungen für die Brustgrößen beginnen sogleich. In wenigen Sekunden werden die Brustgrößen für die BH-Größe sowie die Körbchengröße ausgegeben. Des Weiteren erhalten Sie auf einer Seite, auf der Sie Ihre Brustgrößen berechnen können, viele weitere wertvolle Hinweise auf Berechnungsmethoden.
Welche Arten von Brustgrößenrechner gibt es?
Bei den Brustgrößenrechnern gibt es zwei verschiedene Arten von Methoden, die Größe der Brüste zu berechnen. Einige Dienstleister bieten auch eine Kombination aus verschiedenen Möglichkeiten an. Zum einen kann nach der Messung des Unterbrustumfangs sowie des Brustumfangs nach einer bestimmten, vorgegebenen Rechenmethode ein Wert aus einer Tabelle abgelesen werden. Zum anderen müssen die Messwerte lediglich in dafür vorgesehene und näher bezeichnete Felder eingegeben werden. Die Brustgrößen sowie die BH-Größen werden per Mausklick berechnet und ausgegeben. Anschließend können vielfach anhand verschiedener Formeln Berechnungen durchgeführt werden. Häufig werden Tabellen dargelegt, aus denen die einzelnen BH-Größen anhand errechneter Werte ermittelt werden können. Einige Anbieter sind dazu übergegangen auch die Werte der bisherigen BH-Göße abzufragen, um den Fragenden eine hilfreiche Antwort zur Verfügung zu stellen. Welche Art und Weise der Berechnung der Brustgrößen die richtige ist, muss jeder Mensch für sich entscheiden.
Vor- und Nachteile eines Brustgrößenrechners
Vorteile
Der Brustgrößenrechner bietet viele Vorteile. Falls Sie nach der genauen Anleitung vorgehen, werden Sie in die Lage versetzt, durch genaue Abmessungen Ihre individuelle BH-Größe zu ermitteln. Damit können Sie sich selbstständig das Modell unter den BH’s aussuchen, das genau zu Ihnen passt. Daneben profitieren Sie von den vielen umfassenden Informationen, die viele Hersteller auf Ihren Internetseiten präsentieren. Dadurch können Sie sich endlich von der Last befreien, die ein schlecht sitzender BH mit sich bringt.
Nachteile
In manchen Fällen ersetzt der Brustgrößenrechner nicht die individuelle, eingehende Beratung bei einem Fachmann. Sicherlich können die Brustgrößen mit dem Rechner zuvor berechnet werden. Doch in schwierigen Fällen ist es besser, wenn Sie sich von einem Fachmann oder besser einer Fachfrau eingehend beraten lassen. Diese kann die Größe Ihrer Brüste sorgfältig ausmessen und Ihnen den BH heraussuchen, der zu Ihnen passt. Unter Umständen sind Sie damit besser bedient, als wenn Sie auf eigene Faust versuchen, die richtigen Maße zu ermitteln.
Anhand welcher Punkte erkenne ich einen guten Brustgrößenrechner?
Bei der Berechnung der Brustgrößen spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Je mehr Sie auf einer Internetseite beraten werden, desto bessere Ergebnisse erhalten Sie bei der Auswahl des richtigen BH’s. Stellen Sie sich vor, in einem Ladenlokal zu stehen, indem Ihnen ein Berater zur Verfügung steht. Schließlich möchten Sie von einem Dienstleister, der Ihnen einen guten BH verkauft nicht nur vermessen werden. Sie möchten daneben alles Wissenswerte über Ihre Brustgrößen erfahren. Unter Umständen haben Sie noch viele Fragen rund um das Thema Brustgrößen und möchten durch die Messungen vermeiden, einen schlecht sitzenden BH zu kaufen, der nur stört, anstatt Ihre Brüste in der richtigen Position zu halten. Sie sollten daher bei der Zurverfügungstellung einer Dienstleistung online darauf achten, dass Ihnen neben der richtigen Bewertung Ihrer Brustgrößen auch eine gute Beratung rund um das Thema Brüste, Brustgrößen sowie BH’s zuteilwird. Achten Sie darauf, ob Sie sich mit Ihren Fragen auf dem betreffenden Portal gut aufgehoben fühlen und Ihnen viele Informationen an die Hand gegeben werden. Sollte das nicht so sein, dann steht es Ihnen frei, nach einem anderen Brustgrößenrechner Ausschau zu halten.
Welche Hersteller bieten Brustgrößenrechner an?
Das Unternehmen Hunkemöller Deutschland B.V. & Co. KG bietet auf der Internetseite hunkemöller.de einen komfortablen Brustgrößenrechner an. Anhand der ausgegebenen Messwerte können nicht nur die Brustgrößen ermittelt, sondern auch die richtigen BH – Größen, die in den einzelnen EU-Länder verwendet werden anhand einer Tabelle ausgewählt werden. Außerdem stellt die Firma Anita Dr. Helbig GmbH einen Brustgrößenrechner auf ihrer Internetseite anita.com zur Verfügung. Außerdem Tipps für die Auswahl des richtigen BH’s gegeben. Der Konzern Triumph zeigt auf seiner Webseite findtheone.triumph.com wie einfach es ist, anhand der richtigen Brustgrößen einen passenden BH zu finden. Es gibt dort nicht nur eine Anleitung zur Messung der Brustgrößen in sieben Schritten, sondern auch eine Videoanleitung. Überdies gibt es auf der Seite viele weitere Informationen, die bei der Auswahl des passenden BH’s hilfreich sind.
Neuerungen im Bereich Brustgrößenrechner
Die Hersteller von Wäsche wie BH’s sind auch bereits darauf gekommen, dass viele Frauen mit Ihrem BH unzufrieden sind. Nicht nur, dass er eine verkehrte Passform hat, sondern zum Teil wurde er nicht in der richtigen Größe gekauft. Das liegt daran, dass die Käuferinnen nicht darüber im Bilde sind, welche Brustgrößen sie eigentlich haben. Nach und nach ziehen auch die starken Markennamen nach und stellen Verbraucherinnen einige Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Brustgrößen selbstständig zu berechnen. Das versetzt Kundinnen, die auf der Suche nach der passenden Wäsche sind nicht nur in die Lage, nachzumessen und die richtigen Brustgrößen zu ermitteln. Sie finden auch noch die passende BH-Größe einfach heraus. Das, was bisher für viele Frauen ein Brief mit sieben Siegeln war, wird dank Internet zu einer Leichtigkeit.Verbraucherinnen, die vielleicht sogar bereits ein Leben lang unter der verkehrten BH-Wahl gelitten haben, werden nun in die Situation versetzt, endlich aufatmen zu können und sich in Ihrem BH pudelwohl und zu Hause zu fühlen. Der Fortschritt wird noch weiter gehen. Denn Kundinnen werden mehr und mehr zu einer besseren Beratung finden, um noch schönere Wäsche für sich aussuchen zu können.