Bauklötze & Bausteine

Bauklötze & Bausteine

 

 

Bauklötze & Bausteine fördern die Feinmotorik der Kinder

 

Die neuen Bauklötze & Bausteine schulen schon die Kleinsten. Sobald Ihr Kind sitzen kann, können Sie es stundenlang mit den Klötzen und Steinen beschäftigen. Die verschiedenen Größen, eventuell unterschiedliche Farben und Formen erfreuen die Kinder. Zu Beginn werden die Bauklötze & Bausteine betrachtet, dann werden nach und nach kleine Türmchen errichtet, bis ganze kleine Stadtlandschaften entstehen. Sind die Steine farbig und bunt, dann erwecken sie automatisch eine weitere Aufmerksamkeit bei den Kindern. So können blaue, gelbe oder rote Gebäude errichtet werden. Auch farbige Türme mit einem roten Dach sind baubar. Kinder mögen Farben und bauen auch gern bunt.

 

Wie funktionieren Bauklötze & Bausteine und worauf muss man achten?

 

Bauklötze & Bausteine bieten viele Spielmöglichkeiten. Je unterschiedlicher die einzelnen Steine sind, um so kreativer können die Kinder ihre Gebäudelandschaften errichten. Das wirklich Interessante an den Klötzen ist, dass wirklich jedesmal neue Bauten entstehen, die sich oftmals auch von der Form her zu den vorher gebauten unterscheiden. Die Kinder können neben dem Training der Feinmotorik auch gleichzeitig kreativ tätig werden. Unterschiedliche Steine mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden erhöhen den Spielspaß bei den Kindern sehr.

Die einzelnen Bauklötze & Bausteine liegen dabei immer unverbunden übereinander. Es bedarf also eines guten Geschicks, die Klötze derart aufeinander aufzubauen, dass das ganze Gebilde nicht in sich zusammenfällt. Geschicklichkeit ist eines der weiteren Trainingsziele beim Bauen mit den Steinen.

Darüber hinaus werfen die Kinder die Steine auch schon einmal im Raum herum oder knabbern an ihnen rum. Aus diesem Grund sollte beim Kauf auf Holzqualitäten geachtet werden, die nach Möglichkeit unbehandelt sind. Aber auch Farbanstriche sind möglich, sollten allerdings abriebsicher sein. Wenn Sie Holzsteine wählen, dann sollten Sie auf runde Kanten und splitterfreie Klötze achten.

Weiterhin sollten die Bauklötze & Bausteine ein CE-Zeichen und eine GS-Zertifizierung haben. Alle Steine und Klötze sind für bestimmte Altersgruppen konzipiert. Hierauf sollten Sie beim Kauf achten. Sehr praktisch sind auch Bauklötze & Bausteine Sets, die sich altersgemäß fortsetzen und ergänzen lassen.

 

Welche Arten von Bauklötze & Bausteine Angeboten gibt es?

 

Wer auf der Suche nach den passenden Bauklötze & Bausteine Angeboten ist, findet eine reichhaltige Auswahl vor. Neben unterschiedlichen Qualitäten und Materialien, werden auch sehr preisgünstige Bauklötze & Bausteine offeriert. Bei der Vielfalt der Offerten sollte man allerdings auch die im Lieferumfang enthaltene Stückzahl der Bauklötze & Bausteine beachten. Je mehr Bauklötze & Bausteine den Kindern zum Bauen und Spielen zur Verfügung steht, um so mehr Spaß haben sie. Mit einer großen Menge an Steinen lassen sich ganz andere Bauprojekte verwirklichen.

Kinder, die gern noch viele Gegenstände in den Mund nehmen, sollten besser mit unbehandelten Holzklötzen spielen. Dies mindert die Gefahr von Gesundheitsschädigungen. Eventuelle Anstriche oder Lackierungen können sich somit nicht vom Stein lösen.

Die Bauklötze & Bausteine werden zumeist in einer passenden Umverpackung, wie eine Tonne, geliefert. Hier sollte ein Blick auf die Deckelverarbeitung geworfen werden. Deckel mit unterschiedlichen Öffnungen können von den Kindern bespielt werden. Hier werden einfach die nach der Größe passenden Bauklötze & Bausteine eingeworfen. Viel Spaß bereitet auch schon in jungem Alter das Spielen mit verschiedenen Steinformen. Aus diesem Grund sind Sets empfehlenswert, die verschiedene Klotzformen beinhalten.

 

Vor- und Nachteile von Bauklötze & Bausteine Sets

 

Für die Motorikschulung und zur Beschäftigung eigenen sich die Sets sehr. Vorteilhaft ist, dass die Kinder auch mit fortschreitendem Alter noch mit den Steinen spielen. Altersgemäße Sets, die bei Zeiten immer ergänzt werden können, wachsen mit den Kindern mit und können auch nach Jahren noch bespielt werden.

Hübsch sind bunte Bauklötze & Bausteine Sets. Hier kann die Farbbestimmung auch gleich mit der Formgebung vorliegen, sodass beispielsweise alle dreieckigen Formen blau sind. Auf der anderen Seite bieten sich auch vollends bunte Sets an, bei denen die Farb- und Formwahl willkürlich ist. Auch mit diesen Steinen lassen sich interessante Farbkompositionen beim Gebäudebau realisieren. Kinder mögen eine bunte Welt. Dies sollte beim Kauf respektiert werden.

Wenn die Kinder noch sehr jung sind und immer noch Gegenstände in den Mund nehmen, sollten die Steine besser naturbelassen und unlackiert sein. So wird verhindert, dass die Kinder den Farblack ablecken können. Darüber hinaus können naturbelassene Bauklötze & Bausteine auch selbst coloriert werden, was gleichzeitig einen kreativen Basteleffekt bewirkt.

 

Wie pflegt man Bauklötze & Bausteine?

 

Bauklötze & Bausteine können sehr einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Damit die Feuchtigkeit nicht allzu sehr in das Holz einzieht und unerwünschte Formänderungen bewirkt, sollten die Steine und Klötze nach dem Abwischen noch mit einem Tuch getrocknet werden.

 

Kaufempfehlungen für Bauklötze & Bausteine?

 

Bauklötze & Bausteine sind für alle Altersgruppen erhältlich. Aus diesem Grund lassen sich Sets auch immer wieder ergänzen und weiterführen. Die Steingröße und der Schwierigkeitsgrad werden immer erhöht. Anfangen sollten Sie mit Einsteigerkästen. Sie bieten den Vorteil, dass Ihr Kind altersgerecht mit dem Bauen starten kann. Weiterhin haben die Kästen eine feste Verpackung, sodass die Steine und Klötze immer ordentlich aufbewahrt sind, wenn Ihr Kind gerade nicht mit den Bauklötzen & Bausteinen spielt. Eine Box oder Tonne zur Aufbewahrung bietet sich auch immer dann an, wenn die Steine beispielsweise mit in den Urlaub genommen werden sollen.

Beim Kauf sollten Sie darauf achten, ob die Steine auch mit weiteren Angeboten des jeweiligen Herstellers kombinierbar sind. So gibt es beispielsweise Kugelbahnen oder weitere Baulelemente, in denen die Steine eingebaut werden können. Die Formen der Bauklötze & Bausteine sollten unterschiedlich sein, damit das Motorikspiel auch sinnvoll ist.

 

Welche Hersteller verkaufen Bauklötze & Bausteine?

 

Bekannte Hersteller von Klötzen und Steinen sind beispielsweise Eichhorn oder Haba.

Eichhorn bietet beispielsweise eine schöne Trommel mit 100 bunten Bausteinen, die aus hochwertigem Buchenholz gefertigt sind. Alle Steine wurden in Deutschland produziert. Die praktische Trommel dient der Aufbewahrung der Klötze und Steine, wenn gerade nicht damit gespielt wird. Am praktischen Tragegriff kann die Trommel überall mitgenommen werden.

Das verwendete Holz stammt aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft und sind umweltgerecht. Darüber hinaus erfüllen alle
Steine die Anforderungen der europäischen Spielwarennorm EN 71. Mit den Klötzen wird die Motorik der Kinder schon frühzeitig gefördert. Weiterhin werden Koordinationen zwischen Hand und Auge gesteigert.

Eichhorn 100 Bunte Holzbausteine in der Trommel zur Aufbewahrung, FSC 100% zertifiziertes Buchenholz, Holzbausteine, Motorikspielzeug geeignet für Kinder ab 1 Jahr
  • Der Klassiker der in jedes Kinderzimmer gehört. Durch die verschiedenen Formen und Farben werden die Sinne der Kleinen spielerisch gefördert. Die Wahrnehmung von Farben, Hand-Auge-Koordination und Geschicklichkeit stehen hier im Vordergrund
  • Die Holzbausteine mit dem Grundmaß von 25mm haben unterschiedliche Formen. Die Box selbst dient hervorragend zum Verstauen der Bausteine
  • Fördert die Motorik - Die Holzbausteine haben unterschiedliche Farben und Formen. Durch das Spielen mit dem Bausteinen werden die Koordination und Motorik gefördert. Geeignet für Kinder ab 1 Jahr
  • 100% FSC zertifiziertes Holz - Für die Herstellung unser Holzbausteine wird ausschließlich zertifiziertes Buchenholz verwendet. Lizenznummer: FSC-C005308 Für die Farbgebung unserer Holzbausteine verwenden wir aussließlich wasserbasierende Farben die unbedenklich sind
  • Qualität Hergestellt in Deutschland - Durch penibel abgerundete Ecken und Kanten, Materialien frei von Schadstoffen und Weichmachern sowie der Qualitätskontrolle sorgen wir für Spielzeug in Top-Qualität

 

Eichhorn hat die Bedürfnisse der Kinder beim Spielen umgesetzt. Viele Jahre können die Kinder mit diesem Einsteigerset spielen. Aufgrund der großen Anzahl der Steine sind auch sehr kreative Bauten von einigem Umfang möglich. Die Steine haben unterschiedliche Formen und fördern die Geschicklichkeit und die Motorik der Kinder.

Gefertigt werden die Eichhorn Steine im eigenen Betrieb in Deutschland. Die Produkte erfüllen Zielvorgaben der Spielzeugsicherheit, der Umwelt und der Qualitätssicherung. Letztlich werden die Spielzeuge von Eichhorn regelmäßig geprüft. Hierzu werden unabhängige Institute tätig. Kinder haben Spaß an den Bauklötzen und Bausteinen von Eichhorn.

Ein weiterer Anbieter von Spielsteinen ist HABA . Auch diese Firma bietet bunte Klötze an.

Keine Produkte gefunden.

 

Dieses Beispielprodukt ist für Kinder von 12 Monaten bis acht Jahren geeignet. Im Lieferumfang befinden sich insgesamt 54 Teile. Hierunter sind 4 transparente Acrylwürfel, 8 Turmspitzen, 16 Quader, 4 Säulen mit 12 cm Länge, 4 Dreiecke, 4 Säulen mit 8 cm Länge, 8 Würfel, 2 Brücken, 2 Leisten mit 16 cm Länge, 2 Leisten mit 24 cm Länge und ein praktischer Stoffbeutel. Im Beutel lassen sich die Steine sehr gut aufbewahren, wenn gerade einmal nicht mit den Klötzen und Steinen gespielt wird. Darüber hinaus lassen sich die Steine im Beutel auch sehr gut transportieren.

 

 

Welche positiven Aspekte bietet einem der Bausteinekauf im Internet?

 

Die Angebotsvielfalt im Internet ist sehr groß. Für jedes Alter und jeden Bedarf werden in jedem Umfang die passenden Bausteine angeboten. Vorteilhaft am Internetkauf ist, dass Angebote bis ins Kleinste sehr gut miteinander verglichen werden können. Oftmals lässt sich hierdurch auch ein Schnäppchenkauf realisieren. Die Lieferzeiten sind dabei moderat und kurz. Innerhalb weniger Tage werden die bestellten Steine zumeist geliefert. Einige Anbieter liefern auch innerhalb von 24 Stunden. Und sollte das Produkt doch nicht passend sein, besteht bei einem Internetkauf immer noch die Möglichkeit der Rückgabe.

Letztes Update am 19.03.2025 / Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

de_DEGerman